Domain ifpc.de kaufen?

Produkt zum Begriff Visualisierung:


  • Netzwerk-Koppelmodul mit integrierter Visualisierung, LCN-VISU
    Netzwerk-Koppelmodul mit integrierter Visualisierung, LCN-VISU

    LCN-VISU Netzwerk-Koppelmodul mit integrierter Visualisierung Der Netzwerkkoppler LCN-VISU (früher LCN-PKEV) dient in LCN-Anlagen als Netzwerkzugang zum LCN-System und ist der Nachfolger vom LCN-PKE. Über diesen Zugang wird die Parametrierung des LCN-Systems vom Installateur vorgenommen oder gewerkeübergreifend zu anderen Systemen gekoppelt. Auf dem Netzwerkkoppler läuft die Software LCN-PCHK, durch die gleichzeitig zwei Programme, z.B. die LCN-PRO und die LCN-GVS, auf den LCN-Bus zugreifen können. Bei Bedarf kann die Anzahl der Verbindungen mittels separater Lizenzen erweitert werden. Dank der Unterstützung von openHAB kann mithilfe der LCN-VISU ebenfalls eine breite Auswahl an Smart-Home-Geräten von Drittanbietern ans LCN-System angeschlossen werden. So lassen sich Sprachassistenten, smarte Lichtsysteme sowie Audio- und Unterhaltungselektronik, wie sie beispielsweise von Amazon, Sonos oder Philips angeboten werden, mit LCN verbinden und steuern. Die openHAB-Unterstüzung ermöglicht ebenfalls eine Visualisierung, um intelligente Gebäude bequem per Smartphone, Tablet, PC usw. bedienen zu können. Mit der kompakt und schlank gehaltenen Visualisierung kann ein LCN-Segment noch einfacher und schneller als dargestellt und gesteuert werden werden. Anwendungsgebiete: Fernwartung (LCN-PRO) Visualisierung (LCN-GVS/LCN-VISU) Kopplung (mit PCK-Protokoll) ISSENDORFF Netzwerk-Koppelmodul für LAN oder WLAN Kompakte Visualisierung und LCN-Kopplung an ein IP-Netzwerk Die LCN-VISU (früher LCN-PKEV) ist ein kompakter Visualisierungs-Baustein für die Hutschiene (2TE), der schnell und einfach einzurichten ist. INSTALLATIONSANLEITUNG INFOBLATT

    Preis: 350.93 € | Versand*: 7.08 €
  • Netzwerk-Koppelmodul mit integrierter Visualisierung und Schnittstelle zu ModBus-IP, LCN-VISUMOD
    Netzwerk-Koppelmodul mit integrierter Visualisierung und Schnittstelle zu ModBus-IP, LCN-VISUMOD

    Produktinformationen "LCN-VISUMOD" Netzwerk-Koppelmodul mit integrierter Visualisierung und Schnittstelle zu ModBus-IP Der Netzwerkkoppler LCN-VISU dient in LCN-Anlagen als Netzwerkzugang zum LCN-System und ist der Nachfolger vom LCN-PKE. Über diesen Zugang wird die Parametrierung des LCN-Systems vom Installateur vorgenommen oder gewerkeübergreifend zu anderen Systemen gekoppelt. Auf dem Netzwerkkoppler läuft die Software LCN-PCHK, durch die gleichzeitig zwei Programme, z.B. die LCN-PRO und die LCN-GVS, auf den LCN-Bus zugreifen können. Bei Bedarf kann die Anzahl der Verbindungen mittels separater Lizenzen erweitert werden. Der LCN-VisuMod ermöglicht eine einfache Integration von Modbus-Geräten, die das TCP-Protokoll über IP unterstützen, ins LCN-System. Dank der Unterstützung von openHAB kann mithilfe der LCN-VISU ebenfalls eine breite Auswahl an Smart-Home-Geräten von Drittanbietern ans LCN-System angeschlossen werden. So lassen sich Sprachassistenten, smarte Lichtsysteme sowie Audio- und Unterhaltungselektronik, wie sie beispielsweise von Amazon, Sonos oder Philips angeboten werden, mit LCN verbinden und steuern. Der Netzwerkkoppler LCN-VISU dient in LCN-Anlagen als Netzwerkzugang zum LCN-System und ist der Nachfolger vom LCN-PKE. Über diesen Zugang wird die Parametrierung des LCN-Systems vom Installateur vorgenommen oder gewerkeübergreifend zu anderen Systemen gekoppelt. Auf dem Netzwerkkoppler läuft die Software LCN-PCHK, durch die gleichzeitig zwei Programme, z.B. die LCN-PRO und die LCN-GVS, auf den LCN-Bus zugreifen können. Bei Bedarf kann die Anzahl der Verbindungen mittels separater Lizenzen erweitert werden. Der LCN-VisuMod ermöglicht eine einfache Integration von Modbus-Geräten, die das TCP-Protokoll über IP unterstützen, ins LCN-System. Dank der Unterstützung von openHAB kann mithilfe der LCN-VISU ebenfalls eine breite Auswahl an Smart-Home-Geräten von Drittanbietern ans LCN-System angeschlossen werden. So lassen sich Sprachassistenten, smarte Lichtsysteme sowie Audio- und Unterhaltungselektronik, wie sie beispielsweise von Amazon, Sonos oder Philips angeboten werden, mit LCN verbinden und steuern. Der Netzwerkkoppler LCN-VISU dient in LCN-Anlagen als Netzwerkzugang zum LCN-System und ist der Nachfolger vom LCN-PKE. Über diesen Zugang wird die Parametrierung des LCN-Systems vom Installateur vorgenommen oder gewerkeübergreifend zu anderen Systemen gekoppelt. Auf dem Netzwerkkoppler läuft die Software LCN-PCHK, durch die gleichzeitig zwei Programme, z.B. die LCN-PRO und die LCN-GVS, auf den LCN-Bus zugreifen können. Bei Bedarf kann die Anzahl der Verbindungen mittels separater Lizenzen erweitert werden. Der LCN-VisuMod ermöglicht eine einfache Integration von Modbus-Geräten, die das TCP-Protokoll über IP unterstützen, ins LCN-System. Dank der Unterstützung von openHAB kann mithilfe der LCN-VISU ebenfalls eine breite Auswahl an Smart-Home-Geräten von Drittanbietern ans LCN-System angeschlossen werden. So lassen sich Sprachassistenten, smarte Lichtsysteme sowie Audio- und Unterhaltungselektronik, wie sie beispielsweise von Amazon, Sonos oder Philips angeboten werden, mit LCN verbinden und steuern. Anwendungsgebiete: kleine Visualisierung mittels openHAB Fernwartung mittels LCN-PRO Anbindung der großen Visualisierug (LCN-GVS) IP-Kopplung (mit PCK Protokoll) IP-Kopplung mit ModBusgeräten RTU Kopplung mit ModBusgeräten (Adapter erforderlich) ISSENDORFF Kompakte Visualisierung, LCN-IP Kopplung und Schnittstelle zu ModBus-IP Die LCN-VisuMod ist ein kompakter Koppelbaustein für die Hutschiene (2TE), der schnell und einfach einzurichten ist. INSTALLATIONSANLEITUNG Technische Dokumentation – Einrichtung LCN-VISU

    Preis: 488.40 € | Versand*: 7.08 €
  • Business-Visualisierung (Schloß, Bernhard~Botta, Christian~Reinold, Daniel)
    Business-Visualisierung (Schloß, Bernhard~Botta, Christian~Reinold, Daniel)

    Business-Visualisierung , Im Business-Kontext müssen wir präsentieren, moderieren, kreativ sein und Probleme lösen. Business-Visualisierung bietet hier Werkzeuge, um diesen Herausforderungen zu begegnen. Wie das funktioniert? Erkunden Sie zusammen mit unserer Heldin Babs die Welt der Business-Visualisierung und begeben Sie sich auf eine Reise durch die Länder Moderatien, Lösungslawien, Ideeien, Planungsland und Dokumentswana. Sie erhalten einen umfassenden Überblick über visuelle Konzepte und Methoden - vom World Café über die Concept Map bis zu Personas und vielem mehr. Erleben Sie die Kraft von visuellem Denken und lassen Sie sich zum Ausprobieren und Mitmachen anregen. So werden Sie bald zu den Entdeckern und Vordenkern in Ihrem Unternehmen gehören. Ihr exklusiver Vorteil: E-Book inside beim Kauf des gedruckten Buches , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230421, Produktform: Kassette, Inhalt/Anzahl: 1, Inhalt/Anzahl: 1, Autoren: Schloß, Bernhard~Botta, Christian~Reinold, Daniel, Seitenzahl/Blattzahl: 207, Abbildungen: komplett in Farbe, Keyword: Canvas; Design Thinking; Mind Map; Personas; Projektlandkarte; Roadmap; Stakeholder Map; Storyboard, Fachschema: Innovationsmanagement~Management / Innovationsmanagement~Management / Projektmanagement~Projektmanagement - Projektmarketing, Fachkategorie: Management: Innovation, Thema: Optimieren, Warengruppe: TB/Wirtschaft/Management, Fachkategorie: Projektmanagement, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Sender’s product category: BUNDLE, Verlag: Hanser Fachbuchverlag, Verlag: Hanser Fachbuchverlag, Verlag: Hanser, Carl, Verlag GmbH & Co. KG, Länge: 216, Breite: 216, Höhe: 17, Gewicht: 576, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Beinhaltet: B0000063673001 B0000063673002, Beinhaltet EAN: 9783446914483 9783446914490, eBook EAN: 9783446478039, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,

    Preis: 39.99 € | Versand*: 0 €
  • Viessmann GridBox 2.0 - zur Visualisierung und Steuerung elektrischer Energieflüsse
    Viessmann GridBox 2.0 - zur Visualisierung und Steuerung elektrischer Energieflüsse

    Viessmann GridBox 2.0 - zur Visualisierung und Steuerung elektrischer Energieflüsse

    Preis: 295.93 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie deaktiviere ich die Hardware-Visualisierung?

    Um die Hardware-Visualisierung zu deaktivieren, müssen Sie in das BIOS oder UEFI Ihres Computers gehen. Starten Sie den Computer neu und drücken Sie während des Startvorgangs die entsprechende Taste (normalerweise F2, F10 oder Entf), um ins BIOS oder UEFI zu gelangen. Suchen Sie dann nach den Einstellungen für die Virtualisierungstechnologie (VT-x für Intel-Prozessoren oder AMD-V für AMD-Prozessoren) und deaktivieren Sie sie. Speichern Sie die Änderungen und starten Sie den Computer neu.

  • Was ist der Unterschied zwischen Hardware-Programmierung und Software-Programmierung?

    Hardware-Programmierung bezieht sich auf das Schreiben von Code, der direkt auf Hardware-Komponenten wie Mikrocontrollern oder FPGA-Chips ausgeführt wird. Dies erfordert ein tiefes Verständnis der Hardware-Architektur und der Register-Level-Programmierung. Software-Programmierung hingegen bezieht sich auf das Schreiben von Code, der auf einem Betriebssystem oder einer virtuellen Maschine ausgeführt wird. Hier liegt der Fokus auf der Entwicklung von Anwendungen und der Nutzung von vorhandenen Software-Bibliotheken und APIs.

  • Welche GIS-Software eignet sich am besten für die Analyse und Visualisierung geografischer Daten in Unternehmen?

    Es gibt verschiedene GIS-Softwareoptionen, die sich für die Analyse und Visualisierung geografischer Daten in Unternehmen eignen, darunter ArcGIS von Esri, QGIS und Google Earth Pro. Die beste Wahl hängt von den spezifischen Anforderungen des Unternehmens ab, wie z.B. Budget, Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit. Es ist ratsam, eine Testversion oder Demoversion der Software zu nutzen, um festzustellen, welche am besten zu den Bedürfnissen des Unternehmens passt.

  • Wie erstellt man effektive Diagramme zur Visualisierung von Daten?

    1. Wähle das richtige Diagramm für die Art der Daten, die du visualisieren möchtest. 2. Stelle sicher, dass das Diagramm übersichtlich und leicht verständlich ist. 3. Verwende Farben und Beschriftungen, um wichtige Informationen hervorzuheben.

Ähnliche Suchbegriffe für Visualisierung:


  • Elso 770011 IHC Steuereinheit 2 Comfort IHC mit Funkschnittstelle und Visualisierung
    Elso 770011 IHC Steuereinheit 2 Comfort IHC mit Funkschnittstelle und Visualisierung

    IHC Steuereinheit 2 comfort. Zum Anschluss von Ein- und Ausgangsmodulen, mit Schnittstelle für bis zu 64 Funkgeräte, permanente Datensicherung in EEPROM. ermöglicht die Steuerung, Visualisierung und Fernwartung des IHC-Systems über TCP/IP Schnittstellen: RS 485, USB, Ethernet, Funk Inkl. Antenne u. 2 m Antennenkabel Montage auf DIN-Schiene, 6PLE Programmierungssoftware.

    Preis: 603.55 € | Versand*: 6.90 €
  • Makeblock CyberPi Innovation-Ergänzungsset, AIoT und Python-Programmierung, Motoren, Sensoren, LED
    Makeblock CyberPi Innovation-Ergänzungsset, AIoT und Python-Programmierung, Motoren, Sensoren, LED

    Makeblock CyberPi Innovation-Ergänzungsset, AIoT und Python-Programmierung, Motoren, Sensoren, LED

    Preis: 59.95 € | Versand*: 4.95 €
  • 1St. MDT Software VisuControl Pro VCS-PRO.04 zur individuellen Programmierung
    1St. MDT Software VisuControl Pro VCS-PRO.04 zur individuellen Programmierung

    MDT Software VisuControl Pro VCS-PRO.04 zur individuellen Programmierung Hersteller: MDT KNX Bussystem EIB Bussystem

    Preis: 491.59 € | Versand*: 4.90 €
  • TP-Link OC200 Omada-Hardware-Controller Netzwerk-Verwaltungsgerät
    TP-Link OC200 Omada-Hardware-Controller Netzwerk-Verwaltungsgerät

    TP-Link OC200 Omada-Hardware-Controller Netzwerk-Verwaltungsgerät

    Preis: 83.90 € | Versand*: 4.99 €
  • Wie können Heatmaps zur Visualisierung von Daten verwendet werden?

    Heatmaps können verwendet werden, um Daten visuell darzustellen, indem sie Farben verwenden, um die Intensität von Werten anzuzeigen. Sie ermöglichen es, Muster, Trends und Abweichungen in den Daten schnell zu erkennen. Durch die Verwendung von Heatmaps können komplexe Daten einfach interpretiert und Entscheidungen auf Grundlage dieser Informationen getroffen werden.

  • Wie können Reihenmuster zur Visualisierung von Daten genutzt werden?

    Reihenmuster können verwendet werden, um Trends und Muster in Datenreihen zu identifizieren. Sie ermöglichen es, Daten auf einfache und visuelle Weise zu präsentieren und zu vergleichen. Durch die Verwendung von verschiedenen Farben und Mustern können Daten schnell interpretiert und analysiert werden.

  • Wie können Tabellen effektiv zur Visualisierung von Daten genutzt werden?

    Tabellen können effektiv genutzt werden, um Daten übersichtlich und strukturiert darzustellen. Durch die Verwendung von Farben, Formatierungen und Sortierfunktionen können wichtige Informationen hervorgehoben und analysiert werden. Außerdem ermöglichen Tabellen einen direkten Vergleich von Daten und Trends auf einen Blick.

  • Wie können Tabellen zur besseren Visualisierung von Daten genutzt werden?

    Tabellen können verwendet werden, um Daten übersichtlich darzustellen und Vergleiche zwischen verschiedenen Datensätzen zu ermöglichen. Durch die Verwendung von Farben, Formatierungen und Sortierungen können wichtige Informationen hervorgehoben werden. Zudem können Tabellen auch zur Berechnung von Summen, Durchschnitten und anderen Kennzahlen genutzt werden.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.